Um einen Prozentpunkt konnte die SPD ihr Wahlergebnis von 2009 auf 26,1% verbessern. Durch Ausgleichsmandate erhöhen sich die Ratssitze für die SPD-Fraktion um 2 Sitze auf nunmehr 12.
Zwei Direktmandate holten sich Marita Haude und Edith Breitzmann. Drei Neulinge, Martina Rüschenschmidt, Annette Tesch und Jürgen Osterhoff, der nur ganz knapp ein Direktmandat verfehlte, sind nun im Rat vertreten.
Dr. Thomas Kock: „Eins ist klar, im Stadtrat geht kein Weg an der SPD vorbei.“
Hier nun die Ratsmitgliederinnen und Ratsmitglieder der SPD-Fraktion:
(bitte lesen Sie hier weiter)
Folgene Genossinnen und Genossen stellen sich zur Wahl:
Josef Brüwer:
Wahlbezirk 1 – Café Buntstift
Elmar Schumacher:
Wahlbezirk 2 – Kindergarten Heidberge
Reinhard Possemeyer:
Wahlbezirk 3 – Stadtbibliothek
Annette Tesch:
Wahlbezirk 4 – Wilhemschule
Marvin Müller:
Wahlbezirk 5 – Geschwister-Scholl-Schule
Siegfried Pleimann:
Wahlbezirk 6 – Schule Hollingen
Anke Hackethal:
Wahlbezirk 7 – Gaststätte Wältermann
Klaus Rehr:
Wahlbezirk 8 – Gaststätte Budde-Heimann
Jürgen Osterhoff:
Wahlbezirk 9 – Josefschule
Andreas Altergott
Wahlbezirk 10 – Käthe-Kollwitz-Schule
Gundula Grommé:
Wahlbezirk 11 – Kinderhaus Maria-Sybilla-Merian
Dr. Thomas Kock:
Wahlbezirk 12 – Sparkassenfiliale Westum
Martina Rüschenschmidt:
Wahlbezirk 13 – Stadtwerke
Gaby Brückner:
Wahlbezirk 14 – Vorhalle Opel Elmer / Mehrzweckhalle Sinningen
Helmut Laumann:
Wahlbezirk 15 – Marienschule
Dieter Tillmann:
Wahlbezirk 16 – Sporthalle Hembergen / Johannesschule
Marita Haude:
Wahlbezirk 17 – 13Drei (Jugendzentrum)
Edith Breitzmann:
Wahlbezirk 18 – Kindergarten Holunderweg
Lothar Slon:
Wahlbezirk 19 – Kardinal-von-Galen-Schule